Lesung aus seinem Buch in der Gemeindebücherei Ergolding
Wie ist es, als schwarzes Arbeiterkind in Nürnberg aufzuwachsen? Wie findet man seinen Weg aus dem sozialen Wohnungsbau in St. Peter bis an die Spitze der traditionsreichsten Partei der Stadt? Und was lernt man dabei zwischen Südstadt, Bolzplatz und Kommunalpolitik über das Leben? Dieses Buch ist meine ganz persönliche Liebeserklärung an „mein Nürnberg“. Ein Bericht von Umwegen, Herausforderungen und unerwarteten Chancen. In unterhaltsamen, aber auch nachdenklichen Anekdoten erzähle ich von meiner Kindheit und Jugend, von ersten politischen Gehversuchen, von Erfolgen und Rückschlägen.
Dr. Nasser Ahmed, Jahrgang 1988, ist Politikwissenschaftler und Kommunalpolitiker aus Nürnberg. Als Sohn eritreischer Einwanderer in Nürnberg geboren, studierte und promovierte er an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg im Fach Politikwissenschaft. Seit 2014 gehört Ahmed dem Nürnberger Stadtrat an, steht seit 2021 an der Spitze der Nürnberger SPD und ist seit 2023 auch Vize-Generalsekretär der BayernSPD. Beruflich arbeitete Ahmed jahrelang als Referent im Bereich der Energiewende. Politisch setzt er sich für eine „Stadt der Chancen“ ein, die allen Bürgerinnen und Bürgern Teilhabe ermöglicht.
Es liest der Autor: Dr. Nasser Ahmed
Termin: Fr., 19.09.2025, 19:00 Uhr
Ort: Gemeindebücherei Ergolding, Bauhofstraße 1a
Der Eintritt ist frei, um Anmeldung in der Bücherei unter
Tel.: 0871 953 609 13 wird gebeten
Ruth Müller, MdL spricht einleitende Worte.