... wenn alles noch unbekannt und zum größten Teil unverständlich ist. Darum wendet sich der dreiteilige Kurs "Leben in Bayern" an immigrierte Menschen, die ein Bleiberecht erworben haben: an Asylberechtigte, anerkannte Flüchtlinge und subsidiär Schutzberechtigte. Aber auch Asylbewerber- und bewerberinnen mit guter Bleibeperspektive können an dem Kurs teilnehmen.
Leben in Bayern: Wie funktioniert das eigentlich?
Alles, was im Zusammenhang mit Gesundheit und Krankheit wichtig ist:
Die Kursteilnehmer erhalten einen Überblick über Möglichkeiten zum Gesundwerden und Gesundbleiben im Alltag.
Dieser Teil des Kurses beschäftigt sich mit den Themen:
WANN?
WIE OFT?
WO?
KOSTEN?
Der nächste Kurs beginnt am Mittwoch, 23. September 2020
Jeder Teil umfasst 9 Termine, immer mittwochs
Wahlweise entweder von 13 bis 15 Uhr oder abends von 18 bis 20 Uhr
In der Maistrasse 8, / 3. Stock 84034 Landshut
Es kostet nichts, die Teilnahme ist für Sie kostenlos, Fahrtkosten werden erstattet.
Alle drei Module werden begleitet von praktischen Besichtigungen öffentlicher Einrichtungen, die das aktuelle Unterrichtsthema veranschaulichen.Voraussetzung zur Teilnahme sind mindestens A2 Deutschkenntnisse.
Nach Abschluss aller drei Teile erhalten Sie ein Teilnahmezeugnis, das Sie Ihren Bewerbungsunterlagen zufügen können.
info@ebwlandshut.de
Harnischgasse 35
2. Stock
84028 Landshut
Maistraße 8
2. Stock
84034 Landshut
Bürozeiten: Montag - Freitag 9:00 bis 15:00 Uhr Tel. 0871 62030