Wir alle haben bestimmte Vorstellungen über das Älterwerden und Altsein. Häufig wird das Alter mit körperlichen Einschränkungen, Vergesslichkeit und sozialen Verlusten in Verbindung gebracht.
Diese kollektiven Zuschreibungen übernehmen wir meist unbewusst selbst und übertragen sie in eigene Überzeugungen und unser Verhalten.
Stereotype Überzeugungen fördern eine diskriminierende Einstellung gegen Andere, weil wir sie wenig überprüfen. Zugleich wirken sie sich nachhaltig auf die Selbstwahrnehmung über das eigene
Altern. Empirisch belegt ist, dass die Folgen der eigenen Überzeugungen zum Altern stark unsere eigene Lebensperspektive und Gesundheit beeinflusst.