das jahresprogramm der altenheimseelsorge 2025 steht hier zum herunterladen bereit

Download
[2025-01] - AHSS-Jahresprogramm.pdf
Adobe Acrobat Dokument 23.1 MB


nähe und distanz in der seelsorge und in der  besuchsdienstarbeit


Was darf ich als ehrenamtlicher Besucher, Besucherin im Altenpflegeheim oder Krankenhaus tun, was aber nicht? Was will ich und was geht mir zu weit? Was ist überhaupt sexualisierte Gewalt? Rechtliche und persönliche Fragen haben an diesem Vormittag Raum und Zeit. Clara Schönfelder und Ines Semke vermitteln Wissen und Erfahrungen zum Thema. Anhand von Übungen lernen wir Grenzen wahrzunehmen.Durch Informationen und Austausch schärfen wir unsere Achtsamkeit, um Überschreitungen zu vermeiden. Diese Fortbildung ist eine Pflichtveranstaltung für alle, die ehrenamtlich im Altenpflegeheim, im Besuchsdienst einer Gemeinde oder im Krankenhaus tätig sind.



Die Fortbildung wurde konzipiert für alle Ehren- und Hauptamtlichen im Bereich der Altenheim- und Krankenhausseelsorge, der Seniorenarbeit in den Gemeinden und für MitarbeiterInnen im Bereich Pflege und Betreuung. Sie ist aber offen für alle Interessierten!

Referentinnen: Clara Schönfelder, Pastoralreferentin und Ines Semke, Leiterin der Sozialen Betreuung Matthäusstift Landshut

Termin: Freitag, 17. Oktober 2025 ; 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr

anschließend Einladung zum Mittagsimbiss

Ort: Gemeindehaus der Christuskirche, Gutenbergweg 16; 84034 Landshut

Kosten: keine

 



Trauer im Altenpflegeheim


Wer in der Pflege und der Betreuung arbeitet, ist ständig auch mit Verlusten, Krankheit, Sterben und schließlich auch mit Trauergefühlen konforontiert. Trauer bei sich selbst, Trauer bei Bewohnern und Angehörigen. Im Arbeitsalltag hat Trauer jedoch oft keinen Platz, wird verdrängt oder überdeckt.

Der Fortbildungstag vermittelt Wissen über "Trauer und Trauerprozesse" allgemein und gibt Anregungen zum Umgang mit eigener Trauer im Arbeitsalltag. In Einzel-und Gruppenarbeit erarbeiten wir schließlich Elemente, die Sie in die "Trauerkultur" ihres Altenpflegeheimes integrieren können.

Referentinnen: Renate Clemens, Hospizverein Landshut und Johanna Krieger, Altenheimseelsorgerin

Termin: Freitag, 24. Oktober 2025, 09:00 bis 12:00 Uhr

Ort: Gemeindehaus der Christuskirche, Gutenbergweg 16, 84034 Landshut

Anmeldung: Hospizverein Landshut, Harnischgasse 35, 84028 Landshut, Tel. 0871 66635, Mail: info@hospizverein-landshut.de



Hinweis:

Falls Sie sich für eine Mitarbeit in der evang. Altenheimseelsorge interessieren, informieren Sie sich bitte beim Dekanat Landshut.

 


Kontakt:

Pfarrerin Johanna Krieger

Klötzlmüllerstraße 2

84034 Landshut

johanna.krieger@elkb.de